Am 23. Februar 2025 wird vorgezogen nach dem Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition am 6. November 2024 ein neuer Bundestag gewählt.
Als die bisherige Bundesregierung nach dem Ausscheiden der FDP ihre parlamentarische Mehrheit verloren hat, da standen auch zahlreiche sozialpolitisch relevante Gesetzgebungsvorhaben vor dem Aus. Eine erste Übersicht dazu können Sie in diesem Beitrag von mir nachlesen, der am 9. November 2024 veröffentlicht wurde: Ein sozialpolitisches Trümmerfeld als Hinterlassenschaft. Zahlreiche Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition bleiben auf den letzten parlamentarischen Metern liegen. Nun leben wir bis zur Bundestagswahl und auch einige Zeit danach, bis sich eine neue Bundesregierung erst einmal gefunden und konstituiert hat, in einer Art Niemandsland, wo nichts mehr entschieden wird, auch wenn der Handlungsbedarf offensichtlich daherkommt.
Auf alle Fälle machen uns die Parteien zahlreiche Angebote, auch zu sozialpolitischen Themen. Die findet man in den teilweise hektisch erstellten Wahlprogrammen der Parteien.